Patientenforum 17.10.2018 16.30 - 20.00 Uhr
Zahlreiche Experten aus dem Universitätsklinikum Tübingen stehen Ihnen während des Patientenforums am 17. Oktober 2018 im Wanner-Saal des Linden-Museums Stuttgart für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei!
Beckenbodengesundheit - Aus Sicht des Urologen, des Gynäkologen und des Enddarm-Spezialisten
Moderation
Dr. Bastian Amend, Prof. Dr. Christl Reisenauer, PD Dr. Andreas Kirschniak
Begrüßung
16.35 – 17.30 Uhr Männergesundheit: Inkontinenz und Erektion
Harninkontinenz beim Mann
Dr. Stefan Aufderklamm
Erektile Dysfunktion: Was kann man(n) tun?
PD Dr. Steffen Rausch
Wenn sich die Blase nicht mehr leert – was dann?
Dr. Bastian Amend
17.35 – 18.30 Uhr Beckenbodenprobleme der Frau: Inkontinenz, Senkung, Sexualität
Harninkontinenz der Frau
Dr. Laura Taran-Munteanu
Blasen- Darm-, Gebärmuttersenkung: Muss denn immer operiert werden?
Prof. Dr. Christl Reisenauer
Sex in the City – Lust als Lifestyle
Dr. Sabine Hahn
18.35 – 19.30 Uhr Wenn der Stuhlgang nicht klappt: Von der Verstopfung bis zur Inkontinenz
Grundsätzliche Prinzipien der Darmchirurgie: Von der Hämorrhoide bis zum Darmkrebs
Dr. Jonas Johannink
Behandlungsmöglichkeiten der Stuhlinkontinenz
Dr. Peter Wilhelm
Gestörte Darmentleerung
Dr. Steffen Axt
19.35 – 19.55 Uhr Was kann die Physiotherapie bei Beckenbodenbeschwerden leisten?
Morten Meyer M.Sc., Physiotherapeut
20.00 Uhr Ende der Veranstaltung